Maßnahmenräume
Bad Wildungen - Edertal - Bad Zwesten - Balhorn - Martinhagen
Fulda - Rhön
Gießener Raum
Korbach Süd
Main-Kinzig-Kreis
Oberes Edertal - Frankenberg - Frankenau - Gemünden - Haina
Odenwald - Bergstraße - Reinheim
Schlechtenwegen - Schlitz - Schwalmtal
Wetteraukreis
Wissen + Praxistipps
Pflanzenernährung & Düngung
Zwischenfrüchte & Untersaaten
Erosionsschutz
Fruchtfolge
Nacherntemanagement
Rechtliche Neuerungen
Videos
Agrarumweltmaßnahmen
Aktuelle Nmin-Werte Main-Kinzig-Kreis: Vegetationsbeginn 2023
Main-Kinzig-Kreis
17. März 2023
+
Die Nmin-Beprobung für das Frühjahr 2023 ist abgeschlossen.
Die Nmin-Werte für 2023 sind da (ausgenommen Maisflächen)!
Sie finden hier die Mittelwerte für die verschiedenen Kulturen sowie unsere Empfehlungen für die Startgaben.
Nächster Beitrag: Rundbrief Main-Kinzig-Kreis: Andüngung Frühjahr 2023
Weiter
Home
Maßnahmenräume
Bad Wildungen - Edertal - Bad Zwesten - Balhorn - Martinhagen
Fulda - Rhön
Gießener Raum
Korbach Süd
Main-Kinzig-Kreis
Oberes Edertal - Frankenberg - Frankenau - Gemünden - Haina
Odenwald - Bergstraße - Reinheim
Schlechtenwegen - Schlitz - Schwalmtal
Wetteraukreis
Wissen + Praxistipps
Pflanzenernährung & Düngung
Zwischenfrüchte & Untersaaten
Erosionsschutz
Fruchtfolge
Nacherntemanagement
Rechtliche Neuerungen
Videos
Agrarumweltmaßnahmen