Maßnahmenräume
Bad Wildungen - Edertal - Bad Zwesten - Balhorn - Martinhagen
Fulda - Rhön
Gießener Raum
Korbach Süd
Main-Kinzig-Kreis
Oberes Edertal - Frankenberg - Frankenau - Gemünden - Haina
Odenwald - Bergstraße - Reinheim
Schlechtenwegen - Schlitz - Schwalmtal
Wetteraukreis
Limburg - Weilburg
Wissen + Praxistipps
Pflanzenernährung & Düngung
Zwischenfrüchte & Untersaaten
Erosionsschutz
Fruchtfolge
Nacherntemanagement
Rechtliche Neuerungen
Videos
Agrarumweltmaßnahmen
Wissen & Praxis-Clip Nr. 11: Einarbeitung von Zwischenfrüchten bei Frost - Welche Verfahren eignen sich?
Zwischenfrüchte & Untersaaten
24. Januar 2024
In der letzten Frostperiode wurden Zwischenfrüchte mit unterschiedlichen Verfahren (Ackerwalze, Messerwalze, Strohstriegel, Mulcher) bearbeitet. Die Ergebnisse haben wir in unserem neusten Video für Sie zusammengefasst.
Vorheriger Beitrag: Wissen & Praxis-Tipp: Zwischenfruchtgemenge - Auf die richtige Mischung kommt es an!
Zurück
Nächster Beitrag: Wissen & Praxis-Tipp: Walzen von Zwischenfrüchten bei Frost
Weiter
Home
Maßnahmenräume
Bad Wildungen - Edertal - Bad Zwesten - Balhorn - Martinhagen
Fulda - Rhön
Gießener Raum
Korbach Süd
Main-Kinzig-Kreis
Oberes Edertal - Frankenberg - Frankenau - Gemünden - Haina
Odenwald - Bergstraße - Reinheim
Schlechtenwegen - Schlitz - Schwalmtal
Wetteraukreis
Limburg - Weilburg
Wissen + Praxistipps
Pflanzenernährung & Düngung
Zwischenfrüchte & Untersaaten
Erosionsschutz
Fruchtfolge
Nacherntemanagement
Rechtliche Neuerungen
Videos
Agrarumweltmaßnahmen