Was gilt es beim Zwischenfruchtanbau zu beachten? In diesem Rundbrief werden die Auswahl der richtigen Zwischenfrucht, die Bodenbearbeitung und die Aussattechnik für einen erfolgreichen Zwischenfruchtanbau thematisiert. Ebenso erhalten sie Informationen über die Herbstdüngung sowie Tipps für ein verbessertes Nacherntemanagement bei Raps und Leguminosen.
Gießener Raum

Vielen Landwirten ist zwar bewusst, dass auf ihren Flächen Bodenerosion stattfindet, jedoch werden häufig keine präventiven Maßnahmen gegen Erosion unternommen. Um Ihren Aufwand für die Anlage von Erosionsschutzmaßnahmen auszugleichen, wollen wir Ihnen hier Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie den praktischen Erosionsschutz mit den Ordnungsrechtlichen Vorgaben kombinieren können.