Insbesondere Hackfrüchte sind anfällig für Erosion. Lesen Sie in unserem aktuellen Rundbrief, wo Erosionsschutzmaßnahmen sinnvoll sind und welche Maßnahmen sich für Ihren Betrieb eignen.
Korbach Süd

Im ersten Rundbrief diesen Jahres ziehen wir Bilanz zur aktuellen Bestandesentwicklung und gehen auf die aktuellen Nmin Werte im Maßnahmenraum ein. Außerdem erhalten Sie Empfehlungen zur Andüngung sowie Schwefelversorgung.
Ungrasbekämpfung und Gewässerschutz
- Die Resistenzsituation bei Ungräsern in Deutschland und in Ihrer Region sowie Handlungsempfehlungen für die Praxis, Dr. Johannes Herrmann (Agris 42 GmbH)
- Ungrasmanagement und Gewässerschutz kombinieren – geht das
Donnerstag, 28. Novermber 2024, 19.30 Uhr
Zugangsdaten bitte anfordern über:
Die vollständige Einladung finden Sie hier.
Ungrasbekämpfung und Gewässerschutz - Die Resistenzsituation bei Ungräsern in Deutschland und in Ihrer Region sowie Handlungsempfehlungen für die Praxis, Dr. Johannes Herrmann (Agris 42 GmbH)- Ungrasmanagement und Gewässerschutz kombinieren – geht das Donnerstag, 28. Novermber 2024, 19.30 Uhr Zugangsdaten bitte anfordern über:

Unser aktueller Grünlandrundbrief behandelt folgende Themen:
- Regelungen Gülleausbringung auf Grünland ab 01.02.2025
- Allgemeine Pflegehinweise im Herbst
- Exotische Mischungspartner im Futterbau

Der aktuelle Rundbrief behandelt die Themen HALM 2 und Regelungen zum Erosionsschutz.

Im aktuellen Rundbrief geben wir Ihnen Hinweise zur Entwicklung der Wintergetreidebestände und deren Abschlussdüngung.
- (Stand: 10.04.2024): Aktuelle Nmin-Werte Maßnahmenraum "Korbach - Süd": Vegetationsbeginn 2024
- Rundbrief zum Thema Erosionsschutz im Frühjahr "Korbach - Süd"
- Rundbrief "Korbach-Süd": Frühjahres-Nmin Werte, Bestandesentwicklung Winterungen, Andüngung, Frühjahresaussaat
- Aktuelle Nmin-Werte Maßnahmenraum "Korbach - Süd": Vegetationsbeginn 2024
- Rundbrief Korbach Süd: Herbst-Nmin-Werte, Nitratverlagerung und Einarbeitung von Zwischenfrüchten
- Rundbrief Korbach Süd: Erosionsschutz
- WRRL Korbach Süd: Zwischenfrucht Aussaat mit der Drohne und Rapsbegleitsaat, 24.10.2023
- WRRL Korbach-Süd: Einladung zur Feldbegehung am 26.07.2023 mit dem Thema Erosionsschutz und Wirkung von Erosionsschutzstreifen beim Starkniederschlag
- Rundbrief Korbach Süd: Zwischenfrucht und Nacherntemanagement
- Rundbrief Korbach Süd: Spätgabe Getreide 2023
- Nmin-Werte Korbach Süd: Vegetationsbeginn 2023
- Rundbrief Korbach Süd: Grünland 2023
- Rundbrief Korbach Süd: Erosionsschutz 2023
- Rundbrief Korbach Süd: Maisanbau 2023
- Rundbrief Korbach Süd: Andüngung Frühjahr 2023
- Rundbrief Reststickstoffgehalte 2022
- Rundbrief zu Zwischenfrüchten und Nacherntemanagement 2022
- Nmin-Werte Vegetationsbeginn 2022
- Rundbrief zum Schossen und zur Maisdüngung 2022
- Rundbrief zum Erosionsschutz 2022