Im aktuellen Rundbrief werden folgene Themen behandelt:
- Aktuelle Mineralisationsbedingungen
- Empfehlungen zum Nacherntemanagement
- Sommer- und Winterzwischenfruchtanbau
- Herbstdüngung
- Bestimmung des Düngebedarfes von Raps
Limburg - Weilburg

In diesem Rundbrief informieren wir über die aktuelle Situation im Wintergetreide und wie Sie mit der derzeitigen Trockenphase im Bezug auf die Abschlussgabe umgehen sollten.

Insbesondere Hackfrüchte sind anfällig für Erosion. Lesen Sie in unserem aktuellen Rundbrief, wo Erosionsschutzmaßnahmen sinnvoll sind und welche Maßnahmen sich für Ihren Betrieb eignen.

Es liegen nun 41 Frühjahres Nmin Werte aus 2025 vor. Eine Tabelle mit den aktuellen Werten können Sie hier einsehen.

Im ersten Rundbrief diesen Jahres ziehen wir Bilanz zur aktuellen Bestandesentwicklung und gehen auf die aktuellen Nmin Werte im Maßnahmenraum ein. Außerdem erhalten Sie Empfehlungen zur Andüngung sowie Schwefelversorgung
Datum: Mittwoch, 19.02.2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Treffpunkt: Seminarraum der Staatsdömäne Gladbacherhof in 65606 Villmar-Aumenau
Themen:
- Vorstellung unserer Beratungsschwerpunkte
- Allgemeines zu unseren Düngeempfehlungen 2025
- Nmin-Verlagerung Herbst 2024 – Frühjahr 2025
- Erosionshotspots erkennen – Erosion vermeiden
- Wirtschaftsdünger zielgerichtet einsetzen
- Verschiedenes:
- Maßnahmenraum Homepage
- Geplante Demoversuche
- „Baustellen“