Im diesem Rundbrief gehen wir auf die aktuelle Entwicklung im Wintergetreide ein und geben Ihnen Empfehlungen zur anstehenden Maisdüngung. Rundbrief Schossergabe Wintergetreide und Maisdüngung
Wetteraukreis

Insbesondere Hackfrüchte sind anfällig für Erosion. Lesen Sie in unserem aktuellen Rundbrief, wo Erosionsschutzmaßnahmen sinnvoll sind und welche Maßnahmen sich für Ihren Betrieb eignen.

In unseren aktuellen Rundbrief zur Grünlandbewirtschaftung werden folgende Themen behandelt
- Sinnvolle Grünlandpflegemaßnahmen
- Bodennahe Ausbringung und Futterhygiene
- Ampferbekämpfung
- Mistkompostierung

Die erste Runde der Frühjahres Nmin Beprobung ist abgeschlossen. Eine Tabelle mit den aktuellen Werten können Sie hier einsehen.

Im ersten Rundbrief diesen Jahres ziehen wir Bilanz zur aktuellen Bestandesentwicklung und gehen auf die aktuellen Nmin Werte im Maßnahmenraum ein. Außerdem erhalten Sie Empfehlungen zur Andüngung sowie Schwefelversorgung.
Ungrasbekämpfung und Grundwasserschutz
- Die Resistenzsituation bei Ungräsern in Deutschland und in Ihrer Region sowie Handlungsempfehlungen für die Praxis, Dr. Johannes Herrmann (Agris 42 GmbH)
- Ungrasmanagement und Grundwasserschutz kombinieren – geht das
Donnerstag, 21. Novermber 2024, 19.30 Uhr
Zugangsdaten bitte anfordern über:

Der aktuelle Rundbrief behandelt die Themen HALM 2 und Regelungen zum Erosionsschutz.
- Rundbrief zum Thema Nacherntemanagement und Zwischenfruchtanbau "Wetteraukreis"
- Rundbrief zum Thema Abschlussgabe im Getreide: "Wetteraukreis"
- Rundbrief zum Thema Maisanbau "Wetteraukreis"
- Rundbrief zum Thema Erosionsschutz im Frühjahr "Wetteraukreis"
- Aktuelle Nmin-Werte Maßnahmenraum "Wetteraukreis": Vegetationsbeginn 2024 (Stand 18.03.2024)
- Aktuelle Nmin-Werte Maßnahmenraum "Wetteraukreis": Vegetationsbeginn 2024
- Rundbrief Wetteraukreis: Frühjahres-Nmin Werte, Bestandesentwicklung Winterungen, Andüngung, Frühjahresaussaat
- Rundbrief Wetteraukreis: Herbst-Nmin-Werte, Nitratverlagerung, Einarbeitung von Zwischenfrüchten und rechtlichen Hinweise
- Rundbrief Wetteraukreis: Zwischenfrucht und Nacherntemanagement 2023
- Rundbrief Wetterau: Grünland 2023
- Rundbrief Wetterau: Erosionsschutz 2023
- Rundbrief Wetterau: Maisanbau 2023
- Aktuelle Nmin-Werte Wetterau: Vegetationsbeginn 2023
- Rundbrief Wetteraukreis: Andüngung Frühjahr 2023
- Nmin-Werte Wetterau: Vegetationsbeginn 2023
- Rundbrief Reststickstoffgehalte 2022
- Rundbrief zu Zwischenfrüchten und Nacherntemanagement 2022
- Nmin-Werte Vegetationsbeginn 2022
- Rundbrief zum Schossen und zur Maisdüngung 2022
- Rundbrief zum Erosionsschutz 2022